Internationale Controlling-Systeme

Controlling-Systeme gehören in Unternehmen zu den zentralen Steuerungs- und Koordinationssystemen, mit deren Hilfe die Aktivitäten im Unternehmen im Hinblick auf ihre Ziele ausgerichtet werden. Ihre Komplexität ergibt sich insbesondere dadurch, dass in Unternehmen eine große Vielfalt an Steuerungs- und Koordinationsinstrumenten eingesetzt wird. Sie reichen von Systemen der strategischen und operativen Planung bis zu den Anreizsystemen sowie informalen Systemen. Während es eine Reihe von Forschungen zu einzelnen Controlling-Subsystemen und ihre Wirkungen gibt, fehlen bisher Studien, die sich der Gestaltung ganzer Systeme widmen. Es ist insbesondere von Interesse, ob es spezifische Konfigurationen von Controlling-Systemen gibt, die sich als effektiver als andere Konfigurationen erweisen.

  

In einem internationalen Forschungsprojekt werden derzeit Controlling-Systeme in neun Ländern in Europa, in Kanada und in Australien untersucht. Unter der Projektleitung von Teemu Malmi (Helsinki) hat sich ein Forschungsteam mit Mitgliedern aus Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Italien, Kanada, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden gebildet, um zu klären, ob es Konfigurationen von Controlling-Systemen gibt, die sich international verbreiten.

  • Im Zuge dieses Projektes werden jedoch weitere Forschungsfragen beantwortet, die sich auf die Controlling-Subsysteme beziehen. So wird in einem Teilprojekt der Länder Belgien, Deutschland, Kanada und Polen analysiert, inwieweit Werte der jeweiligen Kulturen Auswirkungen auf die Gestaltung von Controlling-Systemen haben.
  • Ein weiteres Teilprojekt beschäftigt sich mit der Frage, wie sich kulturelle Werte, z.B. nach Hofstede oder GLOBE, auf die Gestaltung von Performance Management Systemen auswirken.

Forschungspartner

Christian Ax, University of Gothenburg, Sweden; David Bedford, University of Technology Sydney, Australia; Piotr Bednarek,Wrocław University of Economics, Poland; Johan Dergård, Lund University, Sweden; Angelo Ditillo, Università Bocconi, Italy; Andrea Dossi, Università Bocconi, Italy; Maurice Gosselin, Université Laval, Canada; Jan Greve, Örebro University, Sweden; Michael Hanzlick, Germany; Sophie Hoozée, Ghent University, Belgium; Poul Israelsen, Aalborg University, Denmark; Otto Janschek, University of Economics and Business Vienna, Austria; Daniel Johansson, Norwegian School of Economics, Norway, Tobias Johansson, Örebro University, Sweden; Dag Øivind Madsen, University College of Southeast Norway, Norway; Teemu Malmi, Aalto University, Finland; Carsten Rohde, Copenhagen Business School, Denmark; Mikko Sandelin, Aalto University, Finland; Torkel Strömsten, Stockholm School of Economics, Sweden; Thomas Toldbod, Aalborg University, Denmark; Jeanette Willert, Copenhagen Business School, Denmark 


Veröffentlichungen

Teemu Malmi, David S. Bedford, Rolf Brühl, Johan Dergård, Sophie Hoozée, Otto Janschek, Jeanette Willert, Christian Ax, Piotr Bednarek, Maurice Gosselin, Michael Hanzlick, Poul Israelsen, Daniel Johanson, Tobias Johansson, Dag Ø. Madsen, Carsten Rohde, Mikko Sandelin, Torkel Strömsten and Thomas Toldbod: Culture and management control interdependence: an analysis of complementary control choices to delegation in different cultural regions, in: Accounting, Organizations and Society, Jahrgang 86, 2020, Artikel 101116 (zum Artikel).

 

Greve, J.; Ax, C.; Bedford, D. S.; Bednarek, P.; Brühl, R.; Dergård, J.;Ditillo, A.; Dossi, A.; Gosselin, M.; Hoozée, S.; Israelsen, P.; Janschek, O.; Johanson, D.; Johansson, T.; Madsen, D.; Malmi, T.; Rohde, C.; Sandelin, M.; Strömsten, T.; Toldbod, T.; Willert, J.: The impact of society on management control systems, in: Scandinavian Journal of Management, 33(4), 2017, S. 253-266 (zum Artikel). 

 

Bednarek, Piotr; Brühl, Rolf; Hanzlick, Michael: Long-range planning and cross-cultural research. A literature review, in: Global challenges of management control and reporting, Research Papers of Wrocław University of Economics, Heft 441, 2016, S. 9-20 (zum Artikel).

 

Hanzlick, Michael, Brühl, Rolf: Die Kopplung von Controlling-Systemen, in Controlling & Management Review, Februar 2013, Band 57, Ausgabe 2, S. 66-70.

 

Hanzlick, Michael; Brühl, Rolf: Management Control Systems as a package. Preliminary findings in Germany. Academic Research Reports of Chartered Institute of Management Accountants, Volume 13, Issue 2, London, 2013. (Hier herunterladen)

 

Eine weitere Veröffentlichung zu diesem Projekt ist die Dissertation von Michael Hanzlick: Management Control Systems and Cross-Cultural Research, Eul Verlag: Lohmar, 2015.

(Link zum Verlag)